|
||
Autor: | ||
Neu dabei sind DOM SWEDEN, CARROUSEL und EMANUEL REITER! Sie werden die Bühne im Park im Grünen rocken und den Fans eine erstklassige Show bieten.
CARROUSEL sind mit dem neuen Album CINQ unterwegs, der perfekte French Touch mit vielfältigen und dynamischen Songs, poppigen Melodien und französischen Texten voller Poesie. Ihr direkter Charme und die französische Lässigkeit sind die besten Botschafter ihrer Musik, die durch ihre Einmaligkeit und die Mischung der beiden Stimmen auffällt. Im Mittelpunkt stehen die Energie und die Live Emotionen mit dem Publikum, eine Einladung zum Träumen, Mitsingen und Tanzen, um die Zeit zu vergessen. Voilà!
DOM SWEDEN hat mit seinen Singles «1000 Kilometer» und «Hawaii» im vergangenen Jahr zwei erfolgreiche Sommerhits gelandet. Seine Songs sind poppig, fresh und mit sphärischen Sounds untermalt. Dazu gehören eingängige Mundartzeilen und eine Prise Melancholie – Elemente, die berühren und zum Nachdenken anregen.
Das Jahr 2023 steckt voller Überraschungen. Die Mundartwelt darf sich auf neue Musik freuen. In Zusammenarbeit mit dem internationalen Produzenten-Duo «Neal & Alex» wird im Herbst das De-but-Album von Dom Sweden erscheinen. Nicht nur für die Radiostationen ist Dom Sweden eine Entdeckung. Auch live sorgt er für ein energiegeladenes Konzert. Die Shows von Dom Sweden sind ein Erlebnis - sowohl als Entertainer als auch musikalisch verzaubert er sein Publikum!
EMANUEL REITER ist ein Singer / Songwriter, der irgendwo zwischen Zürich und St. Gallen lebt und dessen Wurzeln in München liegen. Was vor Jahren mit 3-Akkorde-Songs begann, kann sich inzwischen sehen und hören lassen. Nachdem bereits einiger seiner Songs im Radio und TV gespielt wurden, ist er mit seinem Album „Von Guten & Anderen Zeiten“ unterwegs, das es auch in die Schweizer Charts geschafft hat. Entstanden sind 12 Deutsch-Pop-Songs über bleibende Freundschaften, tiefe Liebe und grosse Dankbarkeit. Tiefgründig und doch mit Leichtigkeit schafft es der Songpoet, das auszudrücken, was oft so schwer in Worte zu fassen ist: Dem Gegenüber zu sagen, was und wieviel er uns bedeutet. Ob es die lauten oder die leisen Töne sind, die ehrlichen und hoffnungsvollen Texte schwingen auch nach dem Konzert noch weiter. So lautet die perfekte Kombination eines unvergesslichen Abends: Emanuel Reiter & Publikum.
|
||
|
||
Autor: | ||
Das Drei-Tages-Festival findet nächstes Jahr vom 29.06. bis 01.07. im idyllischen Park im Grünen statt. HECHT, CLUESO, TOM ODELL und LO & LEDUC werden uns mit aufpeitschenden Konzerten eskalieren lassen. Weiterhin bereits gesetzt für den Summerstage-Freitag 30.06. sind BONNIE TYLER und CHRIS NORMAN.
HECHT, das ist die erfolgreiche Schweizer Mundartband um Frontmann Stefan Buck. Aber HECHT ist auch ein Lebensgefühl. HECHT versprüht Freude. Viel Freude! Jedes Konzert wird so gespielt, als ob es das letzte wäre. Jede Show ist für die Fans und die Band einmalig und bleibt unvergessen. Nicht umsonst haben sich die fünf Freunde längst als eine der besten Liveband des Landes etabliert. Deshalb sind Gänsehaut-Momente beim Summerstage-Auftritt vorprogrammiert. Die neuen, ruhigeren Stücke werden die HECHT-Liveshows bereichern. Das wissen auch die unzähligen treuen HECHT-Fans. CLUESO hat auf den grössten Bühnen gestanden und acht Gold- und Platinalben veröffentlicht. 2016 hat der Erfurter Musiker einen „Neuanfang“ gewagt. Seitdem hat er zwei Nummer-eins-Alben rausgebracht und eine ausverkaufte Hallentour mit über 100‘000 Zuschauern gespielt. 2020 trat Clueso mit Songs wie „Tanzen“, „Flugmodus“ oder dem Capital Bra Feature „Andere Welt“ in eine neue Schaffensphase ein. Nach einer einmaligen, anderthalbjährigen Strecke mit nicht weniger als sieben Single-Hits erschien am 1. Oktober 2021 »ALBUM«. Ganz genau: Das neunte CLUESO-Album ist nicht nur eines, es heisst auch so. Perfekter Titel, weil: So konsequent hat Clueso seine künstlerische Vision noch nie auf den Punkt gebracht. Die 19 Songs auf »ALBUM« hatte Clueso individuell geschrieben und gemeinsam mit Produzent:innen und Mitmusiker:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen produziert. Es gab hier keinen vorgefertigten Rahmen, keinen Masterplan. Clueso ist einfach mit seiner musikalischen Arche Noah in See gestochen und hat aus jedem Genre etwas an Bord genommen.
TOM ODELL hat nie dem Bild entsprochen, das die Leute von ihm haben. "Man hat meine Musik als 'Major-Label-Kreation' wahrgenommen", sagt der Singer-Songwriter mit einem Augenrollen. In den Anfängen seiner Karriere, vielleicht weil er mit einem Brits Critics' Choice Award, einer sofort allgegenwärtigen Single ('Another Love') und einem Major-Label-Deal bewaffnet auf der Bildfläche erschien, zweifelten die Kritiker an seiner Authentizität - als ob sein Händchen für einen guten Hook irgendwie ein Makel gegen ihn wäre. Sogar sein 2021 erschienenes Album Monsters - auf dem er Grenzen überschreitet, mit neuen Klängen experimentiert und über seine Probleme mit lähmenden Ängsten spricht - wurde von einigen als Versuch abgetan, relevant zu bleiben. "Es ist mir egal, ob die Leute meine Musik nicht mögen, aber wenn jemand sagt: 'Das ist eine Major-Label-Kreation', dann sage ich: 'Ihr habt keine Ahnung, wie hart ich daran gearbeitet habe'", sagt Odell. Ausserdem schien niemand zu wissen, wo man ihn einordnen sollte. "Alternative Leute denken, ich sei Pop, und Pop Leute denken, ich sei alternativ..." ODELL ist ein meisterhafter Pianist. In jedem Stück ist das Klavier elegant und ausladend - in einem Moment hoffnungsvoll, im nächsten melancholisch, immer tief berührend. Odell liess sich von den Komponisten Erik Satie und Philip Glass inspirieren, und er und seine Songwriting-Partnerin Laurie legten beim Schreiben Studio-Ghibli-Filme ein, um nicht nur die "wunderschönen Landschaften und Ausblicke" dieser Animes, sondern auch "das Gefühl von Verderbnis und Traurigkeit" zu vermitteln. LO & LEDUC sind bereits seit über zehn Jahren als Band unterwegs und schafften 2014 mit ihrem Album «Zucker fürs Volk» den Durchbruch. Dank ihrer Qualität als Live-Act und Hits wie «Jung verdammt», «079», oder «Tribut» gehören sie zu den populärsten Mundartbands überhaupt. Insbesondere mit «079» haben sie alle Rekorde gebrochen (8 Platinauszeichnungen, 21 Wochen Nr. 1 der Schweizer Single Charts). Im November 2022 erscheint mit «Luft» das bereits achte Album der Berner Musiker. Musik ist bewegte Luft – und der Einstieg in das Album die Antithese zum gegenwärtigen Musikkonsum. Ein Zusammenspiel aus Klavier und Trompete steigert sich von einem leichten Windhauch zu einer Bö mit Bass und stampfendem Rhythmus und erst nach eineinhalb Minuten gibt es zum ersten Mal eine Stimme zu hören. Der Live-Fokus von «Luft» ist nicht zuletzt deshalb so gut spürbar, weil Lukas Kohler, langjähriger Trompeter von LO & LEDUC, das Album mitproduziert hat. Auch der Titelsong des Albums ist ein von ihm komponiertes und eingespieltes, traurig-schönes Instrumentalstück. Insgesamt geben die zahlreichen, in die Songs verwobenen analogen Instrumente den Liedern eine zeitlose Wärme. Das Album verspricht auf der Bühne ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Live entfalten die Songs ihre ganze Magie, wenn sich die achtköpfige Band von LO & LEDUC ihrer annimmt. |
||
|
||
Autor: | ||
Nach dem Festival ist vor dem Festival! Und zwar vor dem Summerstage Festival 2023. Der Abend mit Bonnie Tyler und Chris Norman am 30.06.2023 steht schon bereits fest, Tickets sind auch im Verkauf. Diese beiden Legenden darf man auf keinen Fall verpassen!
|
||